Online-Akademie des rtwe
HKA und rtwe wegen Cyberattacke nicht über Standard-E-Mail erreichbar
In der Nacht von Sonntag, 1. Oktober 2023, zum Montag, 2. Oktober, wurde die Hochschule Karlsruhe (HKA) Ziel eines Cyberangriffes.
Das rtwe (das seinen Sitz an der HKA hat) kann zwar seit Kurzem wieder über seine gewohnten Mail-Adressen (...@h-ka.de) angeschrieben werden, allerdings können diese Mails nicht zuverlässig abgerufen werden.
Bitte verwenden Sie daher bis auf Weiteres nach wie vor diese E-Mail-Adressen:
ziad.mahayni[at]rtwe.de,
sabine.ibelshaeuser[at]rtwe.de,
thorsten.gutsche[at]rtwe.de.
Via Telefon sind wir wie gewohnt zu erreichen.
Die Online-Akademie des Referats für Technik- und Wissenschaftsethik (rtwe) steht allen eingeschrieben Studierenden an den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften des Landes Baden-Württemberg offen. Die hier erworbenen Scheine werden im Rahmen des Zertifikats Ethikum anerkannt.
Weitergehende Informationen zur Online-Akademie, bspw. zum Konzept der Akademie oder zum Scheinerwerb finden sich in den FAQ.
Denkwerkstatt "Ethische Fragen im Digitalzeitalter"
Diese Denkwerkstatt wird im Wintersemester 2023/2024 von Dr. Tobias Kopp geleitet. Von den Studierenden wird erwartet, dass sie "studieren", d. h. sich selbständig um Wissen und Kompetenzerwerb bemühen.
Die landesweite Ringvorlesung des rtwe bringt Experten zusammen, die über die ethischen Aspekte der technologiegetriebenen Transformation der Welt nachdenken.
In diesem landesweiten Online-Seminar begleiten wir diese Vorträge und wollen sie anschließend tiefer beleuchten.
Entsprechend verfolgt dieses Seminar zwei Ziele:
- Verständnis- und Anwendungswissen für die Diskussion rund um aktuelle ethische Fragestellungen
- Ethische Reflexions- und Argumentationskompetenz
Sie öffnet ihre Türen im Wintersemester 2023 am 17. Oktober 2023. Die Registrierung ist schon vor dem Starttermin möglich. Die Anmeldefrist endet am 26. Oktober 2023, spätestens aber, wenn alle 50 Plätze vergeben sind. Eine spätere Anmeldung für das laufende Semester ist nach diesem Termin nicht mehr möglich.